Callboy als Nebenjob: Ist es eine attraktive Möglichkeit, Geld zu verdienen?

Callboy als Nebenjob: Ist es eine attraktive Möglichkeit, Geld zu verdienen?

Eine nette Escort-Dame als Begleitung zu engagieren, ist heute keine Seltenheit mehr und wird von vielen Herren rege genutzt. Ebenso gibt es ein wachsendes Angebot mit Herren, die der Damenwelt für ein paar Stunden oder länger zur Verfügung stehen. Hier ein Überblick, ob sich ein Job als Callboy lohnt.

Escort-Service mit Herren in der Kartei

Ob nur für ein paar Stunden Begleitung zu einem Event oder einem Geschäftsessen, oder für die ganze Nacht oder ein Wochenende – nicht nur die Herren genießen mit der Buchung von Escorts zahlreiche Vorteile. Das Angebot für die Damenwelt ist noch überschaubar, aber dennoch vorhanden, weshalb sich immer mehr Herren die Frage stellen, ob das ein lohnenswerter Nebenerwerb sein kann. Und tatsächlich können Herren mit entsprechenden Eigenschaften durchaus beachtliche Honorare erzielen, wenn sie in diesem Beruf tätig sind. Je nach Erfahrung, Attraktivität, Markt und Region fallen diese ganz unterschiedlich hoch aus.

Wer als Herren Escort Köln, Berlin, Frankfurt, München oder andere Metropolen bedienen kann, hat besonders attraktive Verdienstmöglichkeiten. Das Honorar für eine Buchung liegt immer im dreistelligen Bereich, oft sogar im vierstelligen Bereich – in kaum einer anderen Nebentätigkeit fällt der Stundenlohn so hoch aus.

Diese Eigenschaften sind Damen wichtig

Den meisten Damen geht es nicht um rein körperliche Erfahrungen, wenn sie einen Callboy bzw. Escortservice buchen. Vielmehr geht es um eine nette, stilvolle Begleitung und gute Gespräche mit der Aussicht auf mehr. Diskretion, ein gepflegtes Äußeres, ein hoher Bildungsgrad und ein sympathisch zugewandtes Wesen machen für die meisten einen attraktiven Callboy aus. Man muss auf die Bedürfnisse der Frau eingehen können und für einen rundum gelungenen Abend oder mehr sorgen.

Siehe auch  Ein Tag als Fallschirmspringer: Wie die Ausbildung zum Solo-Springer abläuft

Flexibilität und freie Zeiteinteilung

Herren müssen nicht jede Buchung annehmen. Wenn die Chemie einfach nicht stimmt (die für erfolgreiche Buchungen essenziell ist), dürfen Herren eine Dame bei der nächsten Buchung in Rücksprache mit der Escort-Agentur auch ablehnen. Auch bei der Zeiteinteilung sind Herren in diesem Job sehr flexibel.

Herausforderungen im Job

So gut bezahlt der Job auch ist, nicht jeder kann ihn ausüben. Wer im Umgang mit verschiedenen Menschen weniger eloquent ist, der Frau in Gesprächen nicht auf Augenhöhe begegnet oder einfach keine guten Umgangsformen hat, wird in diesem Beruf nicht erfolgreich sein. Agenturen, die Herren an Damen vermitteln, legen daher großen Wert auf bestimmte Eigenschaften, um die Ansprüche der Damenwelt erfüllen zu können.

Ganz wichtig: Trotz aller Sympathie, die bei manchen Treffen vielleicht aufkommt, gilt immer, professionelle Distanz zu wahren und klare Grenzen zu setzen. Es ist und bleibt ein Job – nicht mehr und nicht weniger.

Fehlende Akzeptanz der Partnerin

Sind Männer verheiratet oder fest mit einer Frau zusammen, könnte der Callboy-Nebenjob eine Belastung für die Ehe bzw. Beziehung sein. Nicht jede Frau wird diesen Beruf tolerieren, Probleme sind vorprogrammiert. Wer sich als Single für den Job entscheidet, ist hier klar im Vorteil.

Tipp: Auch im Beruf könnte ein allzu offener Umgang mit dem Thema problematisch sein. Gesellschaftlich sind Escorts und Callboys nicht wirklich akzeptiert. Viele Callboys üben den Nebenjob daher ohne Wissen des Arbeitgebers aus, um eine Stigmatisierung zu vermeiden.

Sicherheit ist das A und O

Auch wenn Männer in dieser Branche seltener Übergriffen ausgesetzt sind, sollten sie sich dennoch bei neuen Kundinnen absichern, um nicht in unangenehme Situationen (z. B. eifersüchtige oder gewalttätige Ehemänner, nicht zahlende Kundinnen, betrügerische Absichten) zu geraten. In der Regel prüfen Agenturen sehr genau, dass nur seriöse Kundinnen einen Callboy buchen.

Siehe auch  Entdecke die erogenen Zonen: Der Kitzler

Kein Job für immer

Die meisten Herren üben den Job als Callboy nur vorübergehend aus. Denn trotz der finanziellen Vorteile ist er oft auch belastend – körperlich sowie emotional. Wer mit den Anforderungen des Jobs sehr gut zurechtkommt, kann den Beruf aber durchaus über viele Jahre ausüben. Ab einem gewissen Alter und bei nachlassender Attraktivität wird man jedoch immer seltener gebucht.